Eine zentrale Anlaufstelle für Familien – Der Familienstützpunkt Ichenhausen
Diplom-Sozialpädagogin Sarah Müller ist
für die Familien in Ichenhausen da
Direkt am Schulzentrum in Ichenhausen hat Diplom-Sozialpädagogin Sarah Müller ihr Büro. In angenehmer Atmosphäre erhalten hier Ichenhauser Bürger schnell und unkompliziert Hilfe bei Fragen rund um den Familienalltag.
Beratung
Die Expertin rund um das Thema Familie berät, informiert und unterstützt bei der Suche nach neuen Ideen und Lösungswegen für Probleme im Alltag. Sie vermittelt zur richtigen Fachberatungsstelle oder ins zuständige Amt und hilft, wenn nötig, bei der Kontaktaufnahme.
Die Familien- und Sozialberatung ist kostenfrei und unterliegt der Verschwiegenheit!
Sprechzeiten Dienstag 8:30 – 10:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 10:30 Uhr
Auch außerhalb dieser Sprechzeiten können telefonisch Gesprächstermine vereinbart werden.
VERANSTALTUNGEN
Regelmäßig organisiert der Familienstützpunkt Veranstaltungen für Kinder, Eltern und die ganze Familie. Fachreferenten machen spannende Angebote zu Themen wie Kindergesundheit, Erziehung und Freizeitgestaltung.
Babycafé
für werdende und junge Eltern
JEDEN ERSTEN MITTWOCH IM MONAT
von 9:30 – 11:00 Uhr
IM EVANGELSICHEN GEMEINDEHAUS ICHENHAUSEN
(Günzburger Str. 64, 89335 Ichenhausen)
Wer Lust hat sich mit uns über Babyalltag & Kinderkram auszutauschen und dabei gemütlich zu frühstücken, ist bei uns genau richtig. Bei uns erhalten Sie Informationen zu vielen Themen rund ums Baby und falls nötig auch Unterstützung in kniffligen Situationen.
Begleitet wird das Babycafe von der Hebamme Silvia Petri, der Kinderkrankenschwester Karin Gall und der Sozialpädagogin Sarah Müller.
Die einzelnen Termine und Themen für das Babycafe:
März Mittwoch 13.03.2019 von 9.30 – 11.00 Uhr
Thema: "Säuglingsernährung"
April Mittwoch 03.04.2019 von 9.30 – 11.00 Uhr
Vortrag: „Die Erste Zeit zu Dritt“
weitere Infos unter „Vortragsreihe FIF“
Mai Mittwoch 08.05.2019 von 9.30 – 11.00 Uhr
Juni Mittwoch 05.06.2019 von 9.30 – 11.00 Uhr
Juli Mittwoch 03.07.2019 von 9.30 – 11.00 Uhr
August SOMMERFERIEN
Aktuelle Veranstaltungen
Bunt und gesund aus dem Topf
Waschen, schnippeln, dabei naschen – Kochen mit Mama oder Papa macht Kindern Spaß! Und für die Eltern ist es eine gute Chance, die Kinder an neue Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung heranzuführen. Wie die in der Praxis aussieht, erklärt Stefanie Klaiber (Dipl. Ing. Ernährung und Versorgung) in einer kurzen Einführung. Danach werden gemeinsam mit den Kindern passende Rezepte zubereitet und natürlich auch verspeist.
Die gemeinsame Veranstaltung vom Familienstützpunkt Ichenhausen und vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Krumbach findet am Freitag, 22.02.2019 von 15:00-17:00 Uhr in der Mittelschule Ichenhausen, Gartenstr. 11 statt. Eingeladen sind Eltern mit ihren Kindern von 2-3 Jahren. Für Lebensmittel fällt ein Beitrag von 2 € pro Familie an.
Weitergehende Informationen und Anmeldung bis spätestens Montag, 18.02.2019 bei Frau Müller (FSP Ichenhausen) oder unter
www.aelf-kr.bayern.de/ernaehrung/familie. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter Ihres Kindes an.
Schwimmkurs für Frauen
Dieser Kurs wird geleitet von der erfahrenen Schwimmtrainerin Frau Oehme und richtet sich ausschließlich an Frauen die nicht schwimmen können.
Das Hallenbad in Ichenhausen steht nur diesem Kurs zur Verfügung.
Die Kurstermine: 10 Kurseinheiten
Dienstag 12.03.2019 - 28.05.2019 jeweils von 13.30 – 14.15 Uhr.
in den Osterferien findet kein Kurs statt
Kursort: Hallenbad Ichenhausen, Friedrich – Jahn – Straße 2, 89335 Ichenhausen
Kosten: auf Nachfrage
Infos und Anmeldung:
Familienstützpunkt Ichenhausen
Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. – Flüchtlings- und Migrationsberatung
Tel.: 08223 - 4084758
Schwimmlehrerin Carmen Oehme Tel.: 07309 - 8190501
Familie in Fahrt
„Familie in Fahrt“ (kurz FiF) ist eine informative und unterhaltsame Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) und der Familienstützpunkte im Landkreis Günzburg. Das Leben mit Kindern ist schön, bunt und aufregend, bringt aber auch viele Herausforderungen mit sich. Die Veranstaltungsreihe greift Themen rund um den Familienalltag auf – von Schwangerschaft bis Pubertät, von Einschulung bis Mediennutzung! Los geht es mit einer Lesung des Bestsellerautors Dr. Dr. Hans-Otto Thomashoff mit dem Titel „Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden“ am 08. März 2019 ab 19.30 Uhr in der Kapuzinerhalle Burgau. Bis Mai folgen rund 30 kostenlose Kurse, Vorträge und Workshops für Familien, bei denen Eltern auf das Fachwissen von über 20 Referentinnen und Referenten zurückgreifen können. Ab 3 besuchten Veranstaltungen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance auf tolle Gewinne wie Eintritte zu Familienausflugszielen. Willkommen sind alle Familien und Interessierten aus dem Landkreis!
In Ichenhausen finden folgende Veranstaltungen statt:
28.03.2018 „Schulübertritt – Stress und Druck vermeiden“
Vortrag in der Grundschule Ichenhausen um 19.00 Uhr
Friedrich – Jahn – Straße 2, 89335 Ichenhausen
Referentin: Dr. Lea Larasser (Kinder- und Jugendpsychotherapeutin)
03.04.2018 „Die Erste Zeit zu Dritt“
Vortrag im Rahmen des Babycafes von 9.30 – 11.00 Uhr
Im Evangelischen Gemeindehaus Günzburger Straße 40, 89335 Ichenhausen
Referentin: Frau Schmider (Familienkinderkrankenschwester)
11.04.2019 „Neue Medien und Internet – Richtiger Umgang mit Risiken und Gefahren“
Vortrag in der Realschule Ichenhausen
Rohrer Straße 21, 89335 Ichenhausen
Referent: Herr Schmid (Präventionsbeauftragter und Fachberater für
Kriminalprävention)
07.05.2019 „Naturheilkunde mit Wickel und Co. – Bärenstarke Hausmittel für Kinder“
Vortrag im Rokokosaal in Ichenhausen von 19.00 bis 20.30 Uhr
Schloßplatz 3, 89335 Ichenhausen
Referentin: Frau Uhlemayer (Dozentin für Naturheilkunde und Autorin des Bestsellers „Wickel und Co“)
15.05.2019 „Traumland und Tränenreich“
Vortrag im Rahmen des Babycafes von 9.30 – 11.00 Uhr
Im Evangelischen Gemeindehaus, Günzburger Straße 40, 89335 Ichenhausen
Referentin: Frau Rampp (Kinderkrankenschwester)
Kontakt, Infos und Anmeldung
Familienstützpunkt Ichenhausen (Nebengebäude der Grundschule)
Friedrich – Jahn – Straße 2, 89335 Ichenhausen
Tel.: 08223/4084900 E-Mail: familienstuetzpunkt@kita.ichenhausen.de
Bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter
Träger:
Krankenhausstraße 34a
89312 Günzburg
E-Mail: info@pro-arbeit.info