Hochleistungsfähige Breitbandnetze der nächsten. Generation für Hochwang, Deubach und Oxenbronn
Der Freistaat Bayern beabsichtigt, den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) zu fördern.
Die Stadt Ichenhausen hat 2 Erschließungsgebiete (Oxenbronn und Hochwang mit Deubach und den nördlichen Gewerbegebieten von Ichenhausen) festgelegt, in dem Bedarf für den Ausbau eines NGA-Netzes bestehen könnte.
Das Erschließungsgebiet (Kumulationsgebiet Hochwang mit nördlichen Gewerbegebieten Ichenhausen und Oxenbronn) entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Dokument.
Grundlage für eine Erschließung ist der entsprechende Bedarf der in diesem Gebiet angesiedelten Unternehmen gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Umsatzsteuergesetz (UStG)
Besteht ein Ausbaubedarf, sollen grundsätzlich alle Anschlussinhaber im Erschließungsgebiet mit den oben genannten Bandbreiten versorgt werden, zumindest aber mit einer Übertragungsrate von mindestens 30 Mbit/s im Downstream. Der Bedarf an einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream derjenigen Unternehmer, die diesen Bedarf glaubhaft gemacht haben, muss stets befriedigt werden.
Die Stadt Ichenhausen will die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite schnellstmöglich realisieren.
Als erwünschter Nebeneffekt werden dabei auch weiterer Anschlussinhaber wie Privathaushalte, Telearbeitsplätze, kommunale Einrichtungen, Schulen und Behörden auch unterhalb einer Übertragungsrate von 50 Mbit/s im Downstream erschlossen.
Hierzu sind gemäß Förderrichtlinie verschiedene Verfahrensschritte nötig.
Zu Beginn steht die Feststellung des Bedarfes nach Hochgeschwindigkeitsinternet in den definierten Erschließungsgebieten.
Schritt 1:
Unternehmen die in den definierten Erschließungsgebieten (Kumulationsgebieten Oxenbronn und Hochwang mit nördlichen Gewerbegebieten von Ichenhausen) der Stadt Ichenhausen ihren Firmensitz haben sind nun aufgefordert ihren Bedarf an Hochgeschwindigkeitsinternet
bis zum 31. März 2014 zu melden.
Hierfür haben wir ein Formular zum Download vorbereitet.
Information zur Schätzung des Breitbandbedarfes unter:
http://www.ichenhausen.de/export/download.php?id=8090
Schritt 2:
Etgebnis der Ist- und Bedarfsermittlung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindikeitsnetzen in Gewerbe- und Kommulationsgebieten in Bayern (BbR). Veröffentlicht am 05.05.2014.
Hierfür haben wir ein Formular zum Download vorbereitet.
Ichenhausen_ergebnis_ist_bedarsermittlung_mit_karte.pdf unter:
http://www.ichenhausen.de/export/download.php?id=8449
Schritt 3:
Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) Veröffentlicht am 23.06.2014
Hierfür haben wir ein Formular zum Download vorbereitet.
Ichenhausen-Abfrage-Netzanbieter-allgemein-2014.pdf unter:
http://www.ichenhausen.de/export/download.php?id=8450
Schritt 4:
Ergebnis der Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) Veröffentlicht am 28.07.2014
Hierfür haben wir ein Formular zum Download vorbereitet.
Ichenhausen Ergebnis Markterkundung.pdf unter:
http://www.ichenhausen.de/export/download.php?id=8523
________________________________________
Schritt 5:
Ergebnis der Vorabregulierung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) Veröffentlicht am 28.07.2014
Hierfür haben wir ein Formular zum Download vorbereitet.
Ichenhausen Ergebnis Vorabregulierung.pdf unter:
http://www.ichenhausen.de/export/download.php?id=8524
________________________________________
Schritt 6:
Bekanntmachung des Auswahlverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) Veröffentlicht am 28.07.2014
Hierfür haben wir ein Formular zum Download vorbereitet.
Bekanntmachung Auswahlverfahren Ichenhausen.pdf unter:
http://www.ichenhausen.de/export/download.php?id=8629
_____________________________________________
Schritt 7:
Der Stadt Ichenhausen wurden innerhalb der Frist Angebote von zwei Unternehmen unterbreitet.
Auf Grundtage einer gutachterlichen Bewertung hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom 02.12.2014 das Angebot der Telekom Deutschland GmbH ausgewählt. Es wird beabsichtigt, dass zwischen der Stadt Ichenhausen und der Telekom Deutschland GmbH ein Kooperationsvertrag geschlossen wird.
Das Bayerische Breitbandzentrum hat die Angebote geprüft und für plausibel erachtet. Zudem hat die Bundesnetzagentur keine Einwände gegen eine Kooperation mit der Telekom Deutschland GmbH vorgebracht.
Ein rechtsverbindlicher Vertrag wird jedoch erst zustandekommen, wenn eine Förderzusage bzw. die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn von der Regierung von Schwaben vorliegt.
Hierfür haben wir die Bekanntmachung bezüglich der vorgesehenen Vergabeentscheidung zum Download unter nachfolgendem Link bereitgestellt:
http://www.ichenhausen.de/export/download.php?id=9266
Schritt 8:
Schritt 9:
Schnelles Internet für Deubach, Hochwang, Oxenbronn und Teile von Ichenhausen
Schritt 10: